Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Wenn Sie nicht wünschen, dass eine Kommunikation einer Adresse zugeordnet wird, obwohl sie an diese oder von dieser verschickt wird, dann können Sie die Zuordnung in der Adress-Suche des Felds 'Adressen' entfernen.
Umgekehrt können Sie im Feld 'Adressen' die Kommunikation einer Adresse zuordnen, die weder Absender noch Empfänger der Kommunikation ist. Bei einer E-Mail im Entwurfsstatus müssen Sie dann die E-Mail-Adresse aus dem Feld 'An' manuell löschen. Wenn die Kommunikation eingegangen ist oder schon verschickt wurde, ist dieser Schritt nicht notwendig.

Rechtschreibprüfung
In PROJEKT PRO werden fehlerhafte Worte mit einer roten Strichlinie gekennzeichnet.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste oder CTRL-linke Maustaste auf das markierte Wort und wählen Sie 'Vorgeschlagene Schreibweisen'.
Wenn Sie sich Vorschläge für die Rechtschreibung dieses Worts machen lassen wollen, klicken Sie auf 'Rechtschreibung...'.

...

Durch Doppelklick auf die Dateien können Sie diese anzeigen lassen.
Möchten Sie die Datei speichern, dann benutzen Sie das Speichern-Symbol und geben dann den Speicherort an.
Über das Löschen-Symbol können Sie die Datei wieder aus der Liste entfernen. Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit 'OK'.

Projektdokumente hinzufügen
Projektkommunikationen können Projektdokumente aus dem Baustein 'Dokumente' hinzugefügt werden:

...

  1. Öffnen Sie die gewünschte Kommunikation.
  2. Klicken Sie auf den Drucker im Kopfbereich, um eine Druckansicht der Korrespondenz zu erzeugen und diese zu drucken.

Kommunikation duplizieren
Um sich Arbeit zu sparen, können Sie eine bestehende Kommunikation duplizieren und müssen nur noch die Änderungen eintragen.
Gehen Sie hierfür folgendermaßen vor:

...