Projekte
Um die allgemeinen Projekteinstellungen anzuzeigen:
Wählen Sie den Baustein 'Einstellungen'.
Klicken Sie auf 'Grunddaten' und anschließend 'Projekte' im Navigationsbereich.
(SCRENNSHOTSCREENSHOT)
Projektnummernkreis
Hier können Sie festlegen, wie sich die Projektnummer zusammen setzt und ob sie geändert werden darf.
Wenn Sie mit dem Projektnummernkreis arbeiten möchten, wählen Sie die Option 'Projektnummernkreis verwenden' und definieren die Syntax der Projektnummern:
...
Wählen Sie den Baustein 'Einstellungen'.
Klicken Sie auf 'Grunddaten' und anschließend 'Wertelisten' im Navigationsbereich.
Klicken Sie auf 'Wertelisten' und wählen die Werteliste aus, die Sie bearbeiten möchten.
Klicken Sie auf Funktionen im Kopfbereich und wählen die Option 'Neuer Eintrag', um neue Werte in der ausgewählten Kategorie hinzuzufügen.
(SCRENNSHOTSCREENSHOT)
Beachten Sie, dass Änderungen der Wertelisten keine Auswirkungen auf die Einträge in den jeweiligen Bereichen selbst (z. B. Adressen) haben. In den Suchlayouts werden daher in den Wertelisten nicht diese Einstellungen angezeigt, sondern die tatsächlichen Werte.
Die in spitzen Klammern geschriebenen Variablen werden dabei jeweils durch die tatsächlichen Werte ersetzt.
...
Textbausteine sind häufig benötigte Texte, die man bausteinübergreifend in PROJEKT PRO per Drag and Drop verwenden kann.
Zur Strukturierung können die Textbausteine Kategorien und Unterkategorien bis zur 4. Ebene zugeordnet werden.
(SCREENSHOT)
Textbaustein anlegen
Wählen Sie den Baustein 'Einstellungen'.
Klicken Sie auf 'Grunddaten' und anschließend 'Textbausteine' im Navigationsbereich.
Wählen Sie unter 'Funktionen' im Kopfbereich die Option'Neue Vorlage' und vergeben Sie eine Nummer sowie eine Kurzbezeichnung für den Textbaustein.
Ordnen Sie diesen Kategorien zu. Klicken Sie hierfür in das Feld 'Kategorie'. Wählen Sie eine vorhandene Kategorie oder legen Sie eine neue Kategorie mit der Option 'Neu' an. Wählen Sie ggf. eine 2., 3. bzw. 4. Kategorie aus.
Erfassen Sie nun Ihren Text. Die Liste der Textbausteine kann nach Kategorien sortiert und gefiltert werden. Verwenden Sie für die Filterung die Trichter-Symbole.
...
Die Umfelder sind Begriffe, die der Sortierung und Strukturierung der zu erledigenden Aktionen dienen. Jeder Benutzer kann bei der Anlage oder Zuordnung einer Aktion eigene Umfelder anlegen.
Die Umfelder, welche im Baustein 'Einstellungen' angelegt werden, stehen allen PROJEKT PRO Benutzern zur Verfügung (Standard-Umfelder).
(SCREENSHOT)
Um die Benutzer- und Standard-Umfelder anzuzeigen:
...
Einheiten
PROJEKT PRO bietet Ihnen die Möglichkeit, die zu verwendenden Positionseinheiten für PRO controlling und PRO ava mit Kürzel und Dezimalstellen festzulegen. Diese Einheiten werden Ihnen bei der Auftrags- bzw. LV-Erstellung zur Auswahl angeboten und die angegebene Anzahl der Dezimalstellen wird im Druck ausgegeben.
(SCREENSHOT)
Um die Einheiten einzustellen:
Wählen Sie den Baustein 'Einstellungen'.
Klicken Sie auf 'Grunddaten' und anschließend 'Einheiten' im Navigationsbereich.
Die Liste der vorhandenen Einheiten wird angezeigt. Sie können diese Eingaben ändern, löschen oder neue Einheiten hinzufügen.
Über die Spalte 'Controlling' können Sie festlegen, ob die Einheit in diesem Bereich verwendet werden soll.
...
Feiertags-Sets können an verschiedenen Stellen in PROJEKT PRO verwendet werden.
Die in PROJEKT PRO benötigten Feiertage können in diesen Pool eingetragen oder übernommen werden. Sie können auch ein vorhandenes Set duplizieren und ändern.
(SCREENSHOT)
Standard-Set übernehmen
Wählen Sie den Baustein 'Einstellungen'.
Klicken Sie auf 'Grunddaten' und anschließend auf 'Feiertage' im Navigationsbereich.
Wählen Sie unter 'Funktionen' im Kopfbereich die Option 'Standard-Set übernehmen'.
Wählen Sie das Standard-Set, aus dem die Feiertage übernommen werden sollen. Welche Feiertags-Sets Ihnen zur Verfügung stehen, hängt davon ab, welches Land beim Erstart von PROJEKT PRO ausgewählt wurde.
Prüfen Sie die Bezeichnung des neuen Sets.
Öffnen Sie das neue Set, um es zu prüfen und ggf. ändern.
...